Ihr macht den Unterschied.
Auf dem offiziellen Instagram-Kanal von Zukunft mit Stern zeigen wir, was Mercedes-Benz im Alltag wirklich ausmacht: EUCH – die Menschen in den Autohäusern. Euer Einsatz, eure Begeisterung, eure Geschichten. Wir nennen das Autohaus Stars Content – authentischer User Generated Content (UGC), der euch und eure Arbeit ins Rampenlicht rückt.
Egal ob Ausbildung, Werkstatt, Beratung oder Teamspirit – zeigt, was euch bewegt, und teilt mit der Community, wie euer Arbeitsalltag wirklich aussieht: nahbar, inspirierend und direkt aus dem Leben. Denn ihr seid die Gesichter hinter dem Stern – ihr seid die Stars.
Mehr Reicheweite.
Dein PSI Social Media Marketing.
Was passiert eigentlich auf unserem Instagram-Kanal @zukunftmitstern? In diesem kurzen Video zeigen wir dir, welche Inhalte wir posten, wie du davon profitieren kannst – und warum es sich lohnt, Teil unserer Social Media Welt zu sein.
Echtheit wirkt. Und begeistert.
Gerade heute zählt, was echt ist: Die Zielgruppe möchte keine gestellten Hochglanzbilder, sondern authentische Einblicke. User Generated Content (UGC) ist deshalb für Unternehmen wichtiger denn je – um Vertrauen zu schaffen, die eigene Marke sichtbar zu machen und Menschen zu begeistern, Teil davon zu werden.
Zielgruppen.
Zukunft mit Stern richtet sich an Nachwuchstalente, Quereinsteiger*innen und erfahrene Fachkräfte – an alle, die im Mercedes-Benz Autohaus mehr als nur einen Job sehen. Unsere gemeinsame Arbeitgebermarke lädt Menschen dazu ein, Teil der Mercedes-Benz Welt zu sein.
Ziel.
Autohaus Stars Content macht Arbeitgeberkultur sichtbar – nahbar, authentisch und mitten aus dem Leben. So stärken wir gemeinsam die Attraktivität der Mercedes-Benz Autohäuser im Wettbewerb um die besten Talente.
Mission.
Wir gestalten die Zukunft der Mobilität – gemeinsam, vernetzt und echt. Mit Autohaus Stars Content entsteht eine Community, in der Mitarbeitende zu Markenbotschafter*innen werden und ihre Begeisterung für Mercedes-Benz teilen.

Autohaus Kunzmann – Autohaus Stars Content 2023

Autodienst Hoppegarten – Autohaus Stars Content 2025
So läuft’s ab – drei einfache Schritte!
Preproduction – Vorbereitung.
Habt ihr eine coole Content-Idee? Perfekt! Stimmt euch mit eurem Team ab, sichert die nötigen Freigaben und checkt unsere Tipps für gutes Videomaterial. Falls ihr Inspiration braucht – meldet euch einfach bei uns unter zukunft-mit-stern@mercedes-benz.com oder per Instagram Direct Message!

Production – Umsetzung.
Ob im Team oder allein – haltet authentische Momente aus eurem Autohaus-Alltag fest. Achtet auf Licht, Hintergrund und gute Tonqualität, aber macht euch keinen Stress – echte Einblicke zählen mehr als Perfektion!

Postproduction – Schnitt & Veröffentlichung.
Ladet euer Rohmaterial über unseren Upload-Link hoch. Wir übernehmen Schnitt und Feinschliff, planen den Content im Redaktionsplan ein und posten ihn auf @zukunftmitstern – natürlich mit euch als Co-Autoren!
Ihr wollt lieber selbst posten? Auch das geht!
Wenn ihr die Postproduktion und das Posting lieber selbst übernehmen möchtet, ist das natürlich auch möglich. Verlinkt gerne einfach @zukunftmitstern in eurem Beitrag und verwendet den Hashtag #zukunftmitstern – so können wir eure Beiträge finden und in unserer Story reposten.
Egal, welchen Weg ihr wählt: Wir freuen uns auf euren Autohaus Stars Content!

Quick Start für Clips mit Stern.
Do’s & Don’ts.
Was geht – und was eher nicht. Der schnelle Guide für authentische Videos aus dem Autohaus. Die komplette Checkliste gibt es am Ende des Abschnitts als PDF zum Download – hier kommt der schnelle Überblick.
Let’s go – aber entspannt.
Sucht euch einen Ort mit guter Stimmung. Erst mal ankommen, durchatmen, vielleicht kurz plaudern. Wenn ihr euch wohlfühlt, sieht man das auch im Video.
Sag kurz, wer du bist.
Name, Bereich, was du im Autohaus machst – das gibt eurem Video Persönlichkeit. Und ein kleines „Bis bald!“ am Ende rundet das Video ab.
Denkt an die Community.
Sprecht eure Zuschauenden direkt an – also „ihr“ statt „man“. Locker bleiben, frei reden (im besten Fall nicht ablesen), und für den guten Ton, nutzt gerne ein Mikrophon (z. B. das Tiny Mic aus unserer Social Media Starter-Box).
Details machen den Unterschied:
- Kein Nummernschild von Kund*innen im Bild
- Namensschilder abkleben, wenn gewünscht
- Saubere Kleidung, und am besten keine kleinteiligen Muster zwecks Moiré-Effekt
- Unterschiedliche Perspektiven machen das Bild dynamisch (Schuss-Gegenschuss)
- Beleuchtung hilft. Auch wenn es kleine Ringlichter sind (Social Media Starter-Box)
Safety first – Style second.
Wenn ihr an Autos schraubt: Handschuhe, Schutzbrille, kein Schmuck. Sicher ist sicher – und sieht dazu auch noch professionell aus. Und zum Schluss ein „Call to Action“.
Ein „Folgt uns!“ oder „Lasst ein Like da!“ holt die Community direkt ab.
Ausführlichere Tipps und Informationen zum Co-Autoren-Posting findet ihr in den Dokumenten „Quick-Start-Guide“ und „Co-Autoren-Post“ direkt hier zum Download.