PSI Forum: Austausch, der nachwirkt.
Fachkräftemangel, Social Media, KI-Recruiting – das Personalmarketing verändert sich rasant. Damit ihr den Überblick behaltet, schafft das PSI-Forum Raum für Diskurs, Inspiration und gemeinsames Lernen.
Ob Impulse, Best Cases, Workshops oder Panels – das Programm bietet jede Menge Input. Doch die wahre Stärke liegt im Netzwerken mit Kolleg*innen aus dem gesamten Mercedes-Benz Retail.
Gutes Essen, gemeinsame Aktivitäten und entspannte Abende runden das Event ab – für echte Verbindungen, neue Perspektiven und bleibende Erinnerungen.
PSI Forum 2024.
Zukunft zum Anfassen, Netzwerk zum Mitnehmen
Was für ein Event! Das PSI Forum 2024 war mehr als eine Fachveranstaltung – es war ein echtes Erlebnis. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – Zukunftswerkstatt Personal“ trafen sich Kolleg*innen aus dem gesamten Mercedes-Benz Retail im Herzen des Harz, um gemeinsam an Lösungen für die Zukunft des Recruitings zu arbeiten.
Ob in den inspirierenden Keynotes von Dr. Steffi Burkhart und Michelle Webb, den praxisnahen Workshops rund um Social Media, Arbeitgebermarke und emotionale Mitarbeiterbindung oder bei der lebhaft geführten Podiumsdiskussion zum Thema Social Recruiting – es wurde diskutiert, gelacht, reflektiert und weitergedacht. Besonders beeindruckend: der Mut zur Offenheit, die Lust auf Veränderung und die vielen greifbaren Impulse, die jeder mit nach Hause nahm.
Doch die wahre Stärke des PSI Forums lag auch dieses Jahr im Dazwischen: beim gemeinsamen Schlemmen, Netzwerken und Tanzen im „Circus Halligalli“ – mit Glühwein, DJ und dem einen oder anderen legendären Insta-Moment.
Das Fazit? Wer Zukunft gestalten will, braucht mehr als Tools und Trends – er braucht Menschen, die sich vernetzen, austauschen und gemeinsam mutig vorangehen. Genau das war das PSI Forum 2024.