Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Bestellung der Social Media Starter-Box über die Website ps-initiative.de der Anna Kannte GmbH

A. Geltungsbereich und Anbieter

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen der „Social Media Starter-Box“ über die Landingpage der Anna Kannte GmbH (im Folgenden „wir“ oder „Anna Kannte GmbH“) durch Unternehmen des Mercedes-Benz Retail (im Folgenden „Besteller“).
  2. Anbieter der Leistung und Vertragspartner ist:
    Anna Kannte GmbH
    Mühlendamm1, 10179 Berlin
    E-Mail: mail@annakannte.de
    Handelsregister: HRB 200896, Amtsgericht Charlottenburg
    Geschäftsführung: M. Mohn, M. Grabinger
  3. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

B. Vertragsabschluss

  1. Durch das Ausfüllen und Absenden des Bestellformulars auf unserer Website gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags über die ausgewählte Anzahl von Starter-Boxen ab.
  2. Nach Absenden des Formulars erhält der Besteller eine automatisierte Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
  3. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware versenden.
  4. Der Besteller ist an sein Angebot sieben (7) Tage ab Absenden der Bestellung gebunden.

C. Preise und Versandkosten

  1. Alle Preisangaben verstehen sich als Netto-Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  2. Die Versandkosten sind in der Bestellübersicht angegeben und werden gesondert ausgewiesen.
  3. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Auslandslieferungen sind nur nach individueller Absprache möglich.

D. Zahlung

  1. Die Rechnung wird nach Eingang der Bestellung separat per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.
  2. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug auf das in der Rechnung genannte Konto zu überweisen.
  3. Ein Skontoabzug ist nicht zulässig, es sei denn, er wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

E. Lieferung

  1. Die Lieferung erfolgt an die im Bestellformular angegebene Adresse.
  2. Lieferzeiten sind abhängig von der Verfügbarkeit der Ware und werden in der Bestellbestätigung mitgeteilt.
  3. Teillieferungen sind zulässig, sofern diese dem Besteller zumutbar sind.
  4. Ist die Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. höhere Gewalt, Lieferengpässe), nicht oder nur verzögert möglich, behalten wir uns vor, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

F. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

G. Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Besteller, die als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB handeln. Bestellungen durch Mercedes-Benz Retail Partner gelten als geschäftlich veranlasst, sodass ein Widerrufsrecht in der Regel ausgeschlossen ist. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie [hier – wird separat bereitgestellt].

H. Mängelhaftung

  1. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
  2. Offensichtliche Mängel sind uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich anzuzeigen.
  3. Bei berechtigten Mängeln behalten wir uns vor, nach unserer Wahl Ersatz zu liefern oder den Kaufpreis zu erstatten.

I. Haftung

  1. Wir haften uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  2. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den vertragstypischen Schaden begrenzt.
  3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
  4. Die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist auf Fälle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt.

J. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Ist der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Berlin.

K. Verbraucherstreitbeilegung

Die Anna Kannte GmbH nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.

L. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.